Dein Workshop zur Selbsterfahrung
Feminismus erleben – Gleichstellung gestalten
Ein Workshop für Gleichstellungsbeauftragte, die Gleichstellung nicht nur wissen, sondern verkörpern wollen.
Erlebe, wie aus deiner eigenen Geschichte als Frau Kraft, Präsenz und Wirksamkeit entstehen.
Termin:
Vom 4. bis 6. März 2026 · maximal 8 Teilnehmerinnen · In Koblenz
Warum dieser Workshop anders ist
Gleichstellung beginnt bei dir selbst
Gleichstellung ist mehr als Gesetze und Leitfäden.
Sie beginnt mit der Frage: „Wie fühlt es sich an, als Frau zu leben – in dieser Welt, in dieser Rolle, in diesem Körper?“
In diesem Workshop erforschst du genau das.
Du lernst, deine Erfahrungen bewusst wahrzunehmen – und sie als Ressource in deine Arbeit einfließen zu lassen.
So entsteht Beratung, die berührt, bewegt und stärkt.
Was du aus dem Workshop mitnimmst
Nach dem Workshop hast du
- innere Klarheit über deine eigene weibliche Erfahrung.
- mehr Präsenz und Ruhe in Beratungssituationen.
- neue Perspektiven auf Gleichstellung – jenseits von Paragraphen.
- Methoden, die dich in deiner Arbeit stärken.
- Austausch und Verbundenheit mit Gleichgesinnten.
Dieser Workshop richtet sich an dich als Frau – und als Gleichstellungsbeauftragte. Damit du andere Frauen klarer, freier und selbstbewusster begleiten kannst.
Wie wir arbeiten
Feministisches Workshop-Konzept
Dieser Workshop basiert auf dem zertifizierten Konzept des Feministischen Coachings nach Sabine Groth© (Feministische Coaching Akademie), das ich als ausgebildete Feministische Coachin anwende.
Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Persönlichkeitsentwicklung, feministischer Haltung und Selbsterfahrung – eine intensive Reise zu dir selbst und zu deiner Wirksamkeit als Gleichstellungsbeauftragte.
Wir arbeiten erfahrungsorientiert und lebendig mit:
- Erlebnisorientierten Übungen, die dich ins Spüren bringen
- Tiefen Gesprächen & ehrlichem Austausch
- Kreativen Formaten für Herz & Kopf
- Impulsen & Inspirationen, die neue Perspektiven öffnen
- Einer kraftvollen weiblichen Gemeinschaft, die trägt und stärkt
Etwa 80% des Workshops bestehen aus Persönlichkeitsentwicklung & Selbsterfahrung – in einem sicheren, achtsamen Rahmen – mit Tiefe, Humor und Leichtigkeit.
Es geht nicht darum etwas Neues zu lernen, sondern darum, dich selbst in deiner weiblichen Erfahrung zu erkennen – und aus dieser Klarheit heraus andere Frauen stärker zu begleiten.
Drei besondere Workshop-Tage
Du spürst die Wirkung – in dir und deiner Arbeit
Diese drei Tage sind bewusst entschleunigt gestaltet.
Sie geben dir Raum, wirklich anzukommen – bei dir selbst, bei den anderen, in deiner Rolle als Gleichstellungsbeauftragte.
Am Mittwochnachmittag starten wir entspannt um 14:00 Uhr – so kannst du in Ruhe anreisen, dich einfinden und die ersten Stunden nutzen, um anzukommen – körperlich wie gedanklich.
Der Donnerstag und Freitag beginnen jeweils um 9:00 Uhr. Das Workshop-Ende ist am Freitag um 14:00 Uhr. So ist genügend Zeit für einen sanften Abschluss und eine entspannte Heimfahrt.
Inhaltlich erlebst du einen klaren Prozess:
Du beginnst mit Selbsterfahrung und innerer Klärung, gehst über in Reflexion und Verbindung und schließt mit dem Transfer in deine Rolle – wie du deine gewonnene Klarheit in der Beratung und im beruflichen Alltag nutzen kannst.
In diesen drei Tagen erlebst du nicht nur inhaltliche Impulse, sondern vor allem tiefe Selbsterfahrung – auf Basis des feministischen Coaching-Ansatzes.
Du verbindest Kopf, Herz und Körper, entfaltest deine eigene Haltung als Frau und stärkst sie für deine Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte. Es sind Tage, die dich berühren – und von innen heraus verändern.
Dein Workshop-Ambiente
Ort & Atmosphäre
Der Workshop findet im Hotel WohnGut Koblenz statt – gelegen an der schönen Mosel.
Das helle, moderne und gleichzeitig natürliche Ambiente schafft genau den Rahmen, den dieser Prozess braucht: Raum zum Nachdenken, Ankommen und Loslassen.
Die Tagungspauschale inklusive Mittagessen, Snacks und Getränken ist im Preis enthalten. So kannst du dich ganz auf das Seminar konzentrieren.
Optional besteht die Möglichkeit Zimmer für die Übernachtung im Hotel zu besonderen Teilnahmekonditionen zu buchen.
Drei Tage, die dich bewegen – vom Ankommen bis zur Klarheit in deiner Rolle
Mittwoch: Ankommen & Einstieg
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ankommen. Durchatmen. Eintauchen.
Du lässt den Alltag hinter dir und findest Schritt für Schritt in einen neuen Raum – für dich, für Begegnung, für den Anfang einer gemeinsamen Reise. Wir öffnen den Kreis, schaffen Vertrauen und geben ersten Fragen Raum: Wie fühlt es sich an, als Frau in dieser Welt zu leben – in deiner Rolle, in deinem Körper?
Donnerstag: Erforschen & Erkennen
Zeit: 09:00 bis 18:00 Uhr
Erleben. Reflektieren. Fühlen.
Dieser Tag steht im Zeichen der Tiefe: Du gehst in den Kontakt mit deiner eigenen Geschichte, mit inneren Bildern, Mustern und Stärken. In Gesprächen, Übungen und kreativen Formaten spürst du, was Gleichstellung in dir selbst bewegt – und wie daraus neue Klarheit wächst.
Freitag: Integrieren & Wirken
Zeit: 09:00 bis 14:00 Uhr
Verstehen. Verbinden. Verkörpern.
Du bringst deine Erkenntnisse zusammen – Kopf, Herz und Körper. Was du in diesen Tagen erfahren hast, wird spürbar zu Haltung. Du nimmst Werkzeuge und Einsichten mit, die dich in deiner Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte klarer, gezielter und wirksamer machen.
Jeder Tag ist ein Schritt auf deiner Reise:
vom inneren Spüren zur äußeren Wirksamkeit.
Und jede Erkenntnis führt dich ein Stück näher zu dir selbst.
Über mich
Warum ich diesen Workshop anbiete
Ich bin Anne Buckler, Jahrgang 1980 – Coachin für Female Empowerment und Female Leadership. Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wie herausfordernd es noch immer ist, sich als Frau in der Berufswelt zu behaupten – zwischen Erwartungen, Rollenbildern und dem eigenen Anspruch, authentisch zu bleiben.
Ich bin ausgebildete systemische Personal- & Business Coachin, zertifizierte wingwave Coachin und feministische Coachin (nach dem Ansatz von Sabine Groth©). Nach über 20 Jahren Erfahrung im Personal- und Projektmanagement habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – um Frauen zu begleiten, die mehr wollen als nur „funktionieren“.
In meiner Arbeit geht es um innere Klarheit, Selbstbewusstsein und gelebte Gleichstellung. Darum, dich selbst besser zu verstehen – als Frau, als Führungskraft, als Mensch.
Und genau das ist auch der Kern dieses Workshops: Gleichstellung beginnt mit Selbsterfahrung. Mit dem Mut, dich selbst zu spüren, zu reflektieren und dich in deiner weiblichen Kraft neu zu verankern. Ich glaube daran, dass echte Veränderung dort beginnt, wo Frauen sich selbst mit Mitgefühl und Klarheit begegnen.
Investition in deine Wirksamkeit
Infos & Buchung
Inhalt & Teilnahme: Der Workshop umfasst drei volle Tage intensiver Persönlichkeitsentwicklung, Austausch und professioneller Begleitung. Er richtet sich an Gleichstellungsbeauftragte aus öffentlichen Institutionen, Unternehmen und Verbänden – und kann selbstverständlich über den Arbeitgeber abgerechnet werden.
Investition: 990 Euro zzgl. MwSt (ab Januar 2026)
Frühbucherrabatt: 790 Euro zzgl. MwSt bei Buchung bis zum 31.12.2025
Die Teilnahmegebühr umfasst:
- drei Seminartage (4. bis 6. März 2026)
- Seminarleitung & Materialien
- Tagungspauschale inklusive Mittagessen, Snacks und Getränke
Eine Hotelübernachtung kann optional zu besonderen Teilnahmekonditionen dazu gebucht werden.
Anmeldung & Rahmen
Nach deiner Anmeldung erhältst du einen Anmeldebogen, den du ausgefüllt an meine e-mail-Adresse coaching@annebuckler.de schickst. Du erhältst dann die Rechnung, die du bzw. dein Arbeitgeber vor Beginn des Workshops überweist.
Eine Teilnahmebestätigung für Fortbildungszwecke wird selbstverständlich ausgestellt.
Die Plätze sind auf 8 Teilnehmerinnen begrenzt.
Sichere dir den Frühbucherinnenpreis bis 31. Dezember 2025.
Kontakt
Telefon
0173 88 40 805
coaching@annebuckler.de
Adresse
Karl-Mannheim- Straße 21
56072 Koblenz





